Skitour Allalin & Strahlhorn

Zwei 4000er und eine grandiose Abfahrt nach Zermatt

Ein Skihochtourenwochenende gespickt mit vielen Höhepunkten.

Facts

4190 m
Schweiz
mittel
mittel

Das Abenteuer

Besteigung der zwei 4000er Allalin und Strahlhorn.

Grossartige Skitouren in hochalpinem Ambiente.

Lange, rassige Gletscherabfahrt hinunter nach Zermatt

Komfortable und gepflegte Hütte.

Zwei schöne 4000er und eine top Abfahrt über den Adler- und Findelengletscher hinunter nach Zermatt. Bei Skibergsteiger/innen bleiben an diesem Wochenende keine Wünsche offen. Viel alpines Ambiente, eine gut geführte Hütte und eine lange Skiabfahrt sind die Höhepunkte dieses Wochenendes.

Vorgesehener Tourenablauf

1. Tag: Saas-Fee - Mittelallalin (3456 m) - Allalin (4027 m) - Britanniahütte (3027 m)

Individuelle Anreise nach Saas-Fee. Mit dem Alpin Express und der Alpin Metro fahren wir zur Station Mittelallalin. Nach einem Kaffee nehmen wir die 570 hm, die uns noch zum Allalingipfel fehlen, unter die Füsse. Der Gipfel des 4027 m hohen Berges ist bald erreicht und wir geniessen eine tolle Rundsicht bevor wir zur Britanniahütte abfahren. Aufstieg: 620 Hm/Abfahrt: 1050 Hm. Gehzeit: 3,5 Std.

2. Tag: Strahlhorn (4190 m) - Zermatt (1616 m)

Wir starten früh und gemütlich geht es über den Allalingletscher hinauf zum 3785 m hohen Adlerpass. Ist der Adlerpass einmal erreicht, ist der Gipfel zum Greifen nah. Dieser bietet einen schlicht überwältigenden Blick auf das Monte Rosa-Massiv. Nach einer Rast erwartet uns eine eine 1970 Hm lange Top-Abfahrt über den Adler- und Findelengletscher hinunter nach Gantt. Nun ist etwas Doppelstockeinsatz gefragt und wir erreichen bald die Riffelalp. Ab hier ziehen wir unsere Schwünge über die Piste hinunter nach Zermatt.

Ist die Abfahrt vom Adlerpass hinunter auf den Findelengletscher nicht möglich, nehmen wir jene über den Allalingletscher hinunter zum Mattmarkstausee, eine wirklich schöne Alternative. In diesem Falle endet die Tour in Saas Almagell. Aufstieg: 1260 Hm/Abfahrt: 2580 Hm. Gehzeit: 5 Std. (Variante nach Zermatt), Aufstieg: 1160 Hm/Abfahrt: 2165 Hm. Gehzeit: 5 Std. (Variante nach Saas Almagell)

Wichtige Infos

Voraussetzungen sind eine Kondition, um Aufstiege von bis zu 1400 Hm zu bewältigen, eine gute Skitourentechnik (sicheres Skifahren, Spitzkehre, …) sowie rudimentäre Kenntnisse im Gehen mit Steigeisen. Am zweiten Tag geniessen wir eine Abfahrt von knapp 2600 Hm. Diese sollte auch konditionell nicht unterschätzt werden.

Inbegriffen

Organisation der Skitourentage

1 Übernachtung im Lager der Hütte

1x Halbpension

Tourentee

Allgemeines Sicherungsmaterial für die Gruppe

Staatlich geprüfte:r K&P Bergführer:in

Nicht inbegriffen

Versicherungen

Bahnen (Kosten Bahnticket (ca. CHF 30.- Basis Halbtax-Abo)

Lunch

Getränke

Hüttenzuschlag für Nichtmitglieder eines Alpenvereins (siehe Zusatzkosten)

Mehrkosten, die bei Änderungen des vorgesehenen Ablaufes entstehen

Allgemein

Die Bergbahnen von Saas Fee sind im Magic Pass inbegriffen.

Tipp

Wir empfehlen eine Übernachtung am Vortag in Saas Fee, denn der Treffpunkt ist früh. Die Übernachtung wirkt sich auch positiv auf die Akklimatisation aus. Wir empfehlen das Wellness Hostel 4000

Karten und Literatur

Landeskarten der Schweiz 1:25’000 Blatt 1328 Randa und Blatt 1329 Saas sowie SAC-Clubführer „Walliser Alpen“

Haben Sie mehr Zeit und/oder möchten Sie top vorbereitet sein?

Gerne organisieren wir auf Wunsch ein individuelles Vor- oder Anschlussprogramm. Gerade ein Vorprogramm empfiehlt sich sehr, denn gut akklimatisiert wird die eigentliche Tour noch mehr zum Genuss. Je früher Sie uns kontaktieren, desto wahrscheinlicher, dass der geplante Bergführer Zeit hat. Wir beraten Sie gerne für Ihre individuelle Wunschtour

Durchführung

Wir informieren umgehend wenn sich genug Teilnehmende angemeldet haben um das Angebot durchzuführen. Spätestens 7 Tage vor Tourbeginn (Tourdauer 1-3 Tage) bzw. 14 Tage vor Tourbeginn (Dauer ab 4 Tage).
Kann das Angebot aufgrund Wetter und Verhältnisse nicht durchgeführt werden und wird vor Start seitens K&P abgesagt, erstattet K&P 90% des Pauschalpreises in Form eines Gutscheins oder 80% in bar zurück.

Für dieses Angebot von K&P gelten die AGB der Rubrik „Touren“.

Die Nacht verbringen wir in der Britanniahütte.

Reise-Vorbereitung

Die An-/Rückreise nach Saas Fee erfolgt individuell. Treffpunkt der Gruppe ist beim Kiosk des Busterminals in Saas Fee um 08:20 Uhr, Fahrplanwechsel vorbehalten.

Mit * markierte Ausrüstungsgegenstände sind obligatorisch. Weitere aufgelistete Gegenstände sind empfohlen.

Ausrüstung Skihochtourenwochenende Allalin & Strahlhorn

Ski mit Tourenbindung*

Skitourenschuhe*

Skistöcke (Tiefschneeteller)*

Skifelle*

Harscheisen*

LVS-Lawinenverschüttetensuchgerät (neue Batterien!)*

Lawinenschaufel*

Lawinensonde*

Skihelm

Rucksack 35-45 L* (Lawinenairbag empfohlen)

Steigeisen mit Antistoll-Platte, angepasst an die Skitourenschuhe*

Eispickel, leicht*

Klettergurt*

2 HMS-Karabiner*

1 Bandschlinge 120 cm*

Thermosflasche*

Sonnenbrille*

Skibrille*

Stirnlampe (inkl. Ersatzbatterien)*

Sonnencreme, Lippenschutz (LSF 50)*

Taschenmesser

Compeed/Pflaster/Persönliche Medikamente

Lunch (Müsliriegel, Schokolade, Dörrobst)

Goretex Jacke*

Primaloftjacke oder Softshelljacke*

Skitourenhose*

Funktionsunterwäsche*

Handschuhe für Aufstieg: Fingerhandschuhe*

Handschuhe für Abfahrt: warme Finger- oder Fausthandschuhe*

Mütze*

Übernachtung in der Hütte

Seidenschlafsack*

Bequeme Kleidung für die Hütte

Toilettenartikel, Minimalvariante

Ohropax

Hüttenfinken stehen auf der Hütte zur Verfügung

Diverses

Ausweis (Pass/ID)

Alpenvereinsausweis

GA/Halbtax-Abo,

Kreditkarte bzw. Bargeld *

Mobiltelefon

Fotoapparat

Erste-Hilfe-Apotheke, Reparaturset und Kartenmaterial hat dein:e K&P Bergführer:in dabei.

Sicherungsmaterial für Ski-Hochtouren wie Seil und Eisschrauben hat ebenfalls dein:e K&P Bergführer:in dabei.

Termine

Es wurden leider keine Treffer gefunden.

Hast du Fragen?

Zögere nicht uns zu kontaktieren!

Wir sind gerne für dich da.
Chantal

Chantal Hirt

office@kobler-partner.ch

Weitere Angebote