
Skitouren um den Reschenpass
Skitourentraum im Vinschgau
Facts
Das Abenteuer
Gutmütige Skitouren in einer unberührten Natur abseits der Pisten.
Wir ziehen unsere Spuren in die frisch verschneite Landschaft.
Für Geniesser: Tagestouren ohne einen schweren Rucksack.
Wir übernachten in einem Romantikhotel mit Charakter.
Dank eigenem Auto vor Ort geniessen wir eine grosse Felxibilität.
Die gute Südtiroler Küche und feinste Wellnessmöglichkeiten runden unsere Skitourenwoche ab.
Die Region um den Reschenpass gehört zum Südtirol und heisst „Vinschgau“. Weltberühmt sind die Äpfelanbaugebiete von Meran, uns aber lockt die Region im Winter. Die unzähligen Touren rund um den Reschenpass und in den angrenzenden Seitentälern gehören zum Feinsten, was das Südtirol zu bieten hat. Hier zeigt sich die Landschaft auch heute noch weitgehend unversehrt und ist bergbäuerlich geprägt.
Ein ideal gelegenes, gut geführtes Hotel und schöne Skiberge sind die Eckpfeiler für diese schöne Skitourenwoche.
1. Tag: Anreise nach Nauders
Individuelle Anreise nach Nauders am Reschenpass. Nauders ist über Scuol sehr gut mit dem ÖV erreichbar. Ab hier geht es dann im gemeinsamen Fahrzeug zum Hotel, welches sich an der Südrampe des im Winter gefrorenen, Lago di Resia/Reschensee liegt. Wir beziehen unsere Zimmer und besprechen bei einem Apéro die kommenden Tage.
2. Tag: Piz Chavalatsch (2763 m)
Das große Potential unserer Unterkunft in Burgeis – neben der hervorragenden Küche und dem gesamten Wohlfühlpaket des Hauses – ist die unvergleichliche Lage inmitten von 7 verschiedenen Tälern, welche insgesamt mehr als 80 Skitourenmöglichkeiten beinhalten. Unser erstes Ziel dieser Woche ist der Piz Chavalatsch mit seinem alten Grenzhaus zur Schweiz auf dem Gipfel. Wir starten unsere 1000 Hm Skitour aus dem Trafoiertal direkt am Fuß des mächtigen Ortlermassivs. Keine zu steilen Passagen bei trotzdem idealem Skigelände zeichnen diesen Skitourengipfel aus. Aufstieg: 1070 Hm, Abfahrt: 1070 Hm, Gehzeit: 3 Std.
3. Tag: Vernungkopfs (2876 m) und Piz Rasass (2941 m)
Mit dem Skibus fahren wir am zweiten Tag ins nahegelegene Skigebiet am Watles. Zwei Sektionen des Skilifts bringen uns nahe an den Gipfel des gleichnamigen Berges auf 2500 m. Ohne einmal die Felle aufgezogen zu haben, können wir gleich die ersten 450 Höhenmeter Abfahrt zur Oberdörferalm (2057 m) im einsamen Zerzertal geniessen. Etwas schwitzen müssen wir heute dennoch, denn uns erwarten 820 Hm Aufstieg, bevor wir den 2876 m hohen Gipfel des Vernungkopfs erreichen. Je nach Verhältnissen, Kondition und Wetter besteht von hier die Möglichkeit, nach einer kurzen Abfahrt nochmals ca. 200 Hm auf den nahegelegenen Piz Rasass aufzusteigen. Unsere Abfahrt legen wir je nach Lawinensituation und Wetter fest – nur so viel: es gibt viele Möglichkeiten und vier Himmelsrichtungen… Aufstieg: 1100 Hm, Abfahrt: 1100 Hm, Gehzeit: 3.5 - 4 Std.
4. Tag: Glockhauser (3023 m)
Der vierte Tag bringt uns ins Langtaufertal auf der gegenüberliegenden Seite des Reschensee. Das Langtaufertal ist ein Bergsteigertal der alten Klasse – ohne Lifte geht es vom Talboden nur noch zu Fuss, per Bike oder Ski weiter. Ein altes Skigebiet wurde zurückgebaut und der Betrieb eingestellt. Wir beginnen unsere Skitour vom Weiler Melag (1950 m aus und steigen Richtung Norden entlang des Melager Bachs in ein Hochtal unterhalb der mächtigen Weissseespitze auf. Nach ca. 1,5 h wenden wir uns Richtung Westen und steigen weiter über herrliche, sonnige Hänge Richtung unserem Tagesziel dem Glockhauser Unsere Abfahrt bringt uns über mässig steile Hänge in einer Variante zur Aufstiegsroute zurück zu unserem Bus in Melag. Aufstieg: 1080 Hm, Abfahrt: 1080 Hm, Gehzeit: 3.5 Std.
5. Tag: Tellakopf (2527 m) und Arundakopf (2879 m)
Ein neuer Tag ein neues Tal… getreu dem Konzept, uns einen grossen Überblick über die Region zu verschaffen, fahren wir heute ins Münstertal in die Ortschaft Taufers. Von dort geht es mit dem Taxi noch ein paar steile Kehren zum Egghof hinauf bevor wir auf 1700 m unsere Ski anlegen können. Eine verschneite Forststrasse bringt uns schnell bis oberhalb der Zirbenwaldgrenze zur Tellaalm wo wir unseren ersten Schluck Tee mit einer wahrhaft grandiosen Aussicht geniessen können. Weiter hinauf geht es zum Tellajoch auf 2358 m, hier entscheiden wir je nach Kondition und Verhältnissen ob wir den nahegelegenen Tellakopf noch (mit-) besteigen – oder wir fahren direkt auf der Nordseite des Tellajochs hinunter ins Laatschertal, um von dort nochmals die Felle aufzuziehen und rund 600 Hm auf den einsamen Arundakopf aufzusteigen. Eine nahezu garantiert unverspurte Abfahrt bringt uns auf der Nordostseite des Arundakopfes hinunter zur Schleiser Alm und über einen Forstweg zum bereits am Morgen geparkten Bus auf knapp 1400 m. Eine grandiose und grosszügige Skitour im Bann des König Ortlers. Aufstieg: 1250 Hm, Abfahrt: 1700 Hm, Gehzeit: 4,5 Std
6. Tag: Gironkopf (2895 m) Beenden werden wir unsere Skitourenwoche am Reschenpass mit einer Skitour auf den Grionkopf im schneesicheren Rojental. In den nordseitig exponierten Hängen findet man immer ein paar unverspurte Meter im Tiefschnee. In 3-3,5 Std. bewältigen wir gemütlich die knapp 1000 Hm auf den 2895 m hohen Gipfel. Belohnt werden wir mit einem letzten grossartigen Rundblick über das Dreiländereck zwischen Südtirol, Österreich und der Schweiz. Gegen 14:00 werden wir, nach einer guten Suppe oder Kaiserschmarrn im Gasthof Rojen, unsere Heimreise antreten. Aufstieg: 950 Hm, Abfahrt: 950 Hm, Gehzeit: 3-3,5 Std.
Wichtige Infos
Voraussetzungen sind eine Kondition für bis zu 1200 Hm sowie eine gute Skitourentechnik (sicheres Skifahren, Spitzkehre, …). Da wir immer von einem Talstützpunkt ausgehen, tragen wir nur einen Tagesrucksack.
Inbegriffen
Organisation der Skitourentage
Kleine Gruppe
Transporte ab/bis Nauders
Übernachtungen im Doppelzimmer im sehr gut geführten Hotel
Halbpension
Tourentee
Nutzung des Sauna- und Wellnessbereichs
Yogastunde nach der Tour
Staatlich geprüfte:r Bergführer:in
Nicht inbegriffen
Versicherungen
Bahnen
Lunch
Getränke
Falls bei einer Doppelzimmerbuchung kein:e Zimmerpartner:in gefunden wird, übernehmen K&P die Hälfte des anfallenden Einzelzimmerzuschlags (siehe Zusatzkosten)
Mehrkosten, die bei Änderungen des vorgesehenen Ablaufes entstehen
Allgemein
Das Hotel bietet einen kostenlosen Shuttle in die nahegelegenen Skigebiete Nauders und Schöneben an. Es gibt auch schöne Langlaufloipen in unmittelbarer Nähe zum Hotel.
Landkarten und Literaturempfehlungen
Rother Skitourenführer „Vinschgau“ sowie „Skitouren in Südtirol“ von Ulrich Kössler
Tabacco Landeskarten, 1:25 000 Blatt 36 „Sand in Taufers“, Blatt 43 „Vinschgauer Oberland“ sowie Blatt 44 „Vinschgau“
Durchführung
Ist eine programmgemässe Durchführung nicht möglich, organisieren Kobler & Partner ein adäquates Ersatzprogramm. Kann ein Angebot gar nicht durchgeführt werden (Wetter, Verhältnisse), erstatten Kobler & Partner 90% des Pauschalpreises in Form eines Gutscheines oder 80% in bar.
Doppelzimmer im sehr gut geführten Hotel Weisses Kreuz. Das Hotel liegt malerisch in Burgeis an der Südseite des Reschensees, und zeichnet sich durch seine gelungene Architektur und seine gute Küche aus.
Reise-Vorbereitung
Die An-/Rückreise bis/ab Nauders erfolgt individuell. SBB Fahrplan. Treffpunkt der Gruppe ist in Nauders bei der Post um 16.30 Uhr. Fahrplanänderung vorbehalten. Ab/bis Nauders erfolgt die Weiterreise in einem geräumigen Mietbus.
Ausrüstung Skitouren um den Reschenpass
Ski mit Tourenbindung
Skitourenschuhe
Skistöcke (Tiefschneeteller)
Skifelle
Harscheisen
LVS-Lawinenverschüttetensuchgerät (neue Batterien!)
Lawinenschaufel
Lawinensonde
Skihelm (empfohlen)
Rucksack 30-40 L (Lawinenairbag empfohlen)
Thermosflasche
Sonnenbrille
Skibrille
Sonnencreme, Lippenschutz (mind. Faktor 30)
Höhenmesser
Taschenmesser
Compeed/Pflaster/Persönliche Medikamente
Lunch (Müsliriegel, Schokolade, Dörrobst)
Goretex Jacke
Primaloftjacke
Softshelljacke
Skitourenhose
Funktionsunterwäsche
Socken (2 Paar)
Handschuhe für Aufstieg: dünne Fingerhandschuhe
Handschuhe für Abfahrt: warme Finger- oder Fausthandschuhe
Stirnband
Mütze
Übernachtung im Hotel
Kleidung für Hotelübernachtung
Haus- oder Turnschuhe
Toilettenartikel
Badesachen
Diverses
Ausweis (Pass/ID)
GA/Halbtax-Abo
Kreditkarte bzw. Bargeld
Mobiltelefon
Fotoapparat
Erste Hilfe-Apotheke, Reparaturset und Kartenmaterial hat dein:e K&P Bergführer:in dabei.
Termine
Es wurden leider keine Treffer gefunden.
Reiseberichte
Skitouren um den Reschenpass
Bericht von Ueli Kellenberger, 11.02.2019
«Grüezi!»
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren