
Skitouren in Anatolien
Unterwegs im wilden und einsamen Taurusgebirge in Anatolien. Mit Besuch von Kappadokien.
Facts
Das Abenteuer
Skitouren in den „Dolomiten Anatoliens“ im Aladaglar-Nationalpark.
Schöne Abfahrten in einem weitgehend unbekannten Gebirge.
Besteigung des Erciyes Dagi (3917 m), dem Wahrzeichen Kayseris.
Kappadokien, ein kultureller Abstecher in eine Märchenlandschaft aus Tuffgestein.
Eine Reise für den ambitionierten Skibergsteiger.
Skitouren in der Winterlandschaft Anatoliens: Zwei Fahrstunden südlich von Kayseri unternehmen wir im Aladaglar-Nationalpark ausgedehnte Skitouren in der grossen Einsamkeit des Taurusgebirges. Die Auswahl der Ziele fällt uns schwer, das Angebot ist vielfältig: Steile Firntouren und traumhafte Pulvertouren wechseln sich in den „Dolomiten Anatoliens“ ab. Wir fahren auf Schotterpisten bis etwa 1800 m mit unserem Fahrzeug und ziehen dann unsere Spuren zum Eznevit (3530 m), Emler (3723 m) oder Körtekeli (3249 m). Auf dem Weg nach Kappadokien besteigen wir den erloschenen Vulkan Hasan Dagi (3268 m) mit seinen ideal geneigten Flanken und wandern danach durch das sagenhafte Ihlara-Tal mit seinen beeindruckenden Felsenkirchen. In Göreme spazieren wir über sagenhafte Tuffsteinlandschaften, besichtigen die erstaunliche Höhlenarchitektur des UNESCO-Weltkulturerbes und steigen in unterirdische Städte hinab. Zum Abschluss der Woche steht die Skitour auf den mächtigen Vulkan Erciyes Dagi (3917 m) hoch über Kayseri auf dem Programm.
1. Tag: Flug nach Kayseri
Über Istanbul fliegen wir nach Kayseri. Im Mietfahrzeug fahren wir in rund zwei Stunden nach Marti, wo uns Recep Ince zu später Stunde mit einem Abendessen willkommen heisst. In den nächsten vier Tagen wohnen wir in den beheizten Bungalows am Fusse der Aladaglar Berge und geniessen die ausserordentliche Gastfreundschaft von Recep.
2.-4.Tag: Skitouren im Aladaglar-Nationalpark
Wir haben ganze drei Tage Zeit für ausgedehnte Skitouren im Aladaglar-Nationalpark. Dabei fahren wir mit unserem Auto von unserer Unterkunft auf Schotterpisten bis an die Schneegrenze. Die Skitouren sind Tagesunternehmungen von beträchtlicher Länge: Körtekli (3249 m), Eznevit (3530 m) und Emler (3723 m). Dabei bewältigen wir Aufstiege von 1400 bis 1700m in etwa 4-6 Stunden. Nach den Touren sitzen wir im Garten unseres Gastgebers und geniessen das wohlverdiente Bier und den Kaffee in der Nachmittagssonne Anatoliens.
5. Tag: Skitour Hasan Dagi - Göreme
In aller Früh verlassen wir die Aladaglar-Bungalows und fahren in zwei Stunden zum Hasan Dagi (3268m). Wir besteigen den längst erloschenen Vulkan über seine Nord-Flanke, geniessen vom Gipfel die Aussicht zurück zu den Aladaglar-Bergen, hinüber zum Erciyes Dagi und hinunter in die Ebene von Kappadokien bevor wir im Rausch unsere First Lines in den anatolischen Firn carven. Nach dem Mittagessen wandern wir durch die so eindrucksvolle Schlucht von Ihlara, den „Grand Canyon der Türkei“, und lassen uns von Landschaft und Architektur überwältigen. Danach Fahrt nach Göreme, wo wir im sympathischen Cave-Hotel übernachten.
6. Tag: Wanderung durch Kappadokiens Tuffstein-Landschaften
Wir besichtigen das Open-Air-Museum von Göreme, wandern über Tuffstein-Landschaften durch das Dvrent-Tal nach Zelve nach, erkunden in Derinkuyu unterirdische Städte, geniessen türkischen Kaffee in Ortahisar und Cay in der Abendsonne auf einer Terasse von Uchisar.
Übernachtung im Hotel.
7. Tag: Skitour Erciyes Dagi
Nach dem Frühstück fahren wir in einer Stunde an den Fuss des Erciyes Dagi (3917 m). Ein Sessellift bringt uns auf 2700 m. In fünf Stunden steigen wir auf den Vulkan, anfänglich flach, bald aber ist eine gediegene Spitzkehrentechnik gefordert. Die Aussicht vom Erciyes Dagi auf die Berge der vergangenen Woche, auf Kappadokien und Kayseri ist kaum zu überbieten. Die Abfahrt erfolgt durch das spektakuläre „Devil´s Couloir“, für gute Skifahrer ein gebührender Abschluss einer denkwürdigen Skitourenreise in Anatolien. Übernachtung im Hotel.
8. Tag: Rückflug und Ankunft
Transfer zum Flughafen und Rückflug via Istanbul nach Zürich/München.
Wichtige Infos
Eine gute Kondition für lange Aufstiege (1400-1700 Hm) und eine gute Skitourentechnik (sicheres Skifahren, Spitzkehre) sind im Taurusgebirge die Voraussetzungen. Zum Teil bewältigen wir die letzten Meter zum Gipfel zu Fuss auf Steigeisen. Dies setzt Trittsicherheit voraus. Klettertechnische Kenntnisse sind aber nicht erforderlich.
Inbegriffen
Organisation der gesamten Reise
10%-Gutschein für einen einmaligen Materialeinkauf bei Bächli-Bergsport
Sämtliche Transfers; Bus- und Jeepfahrten (gemäss Programm)
Trekking- und Nationalparkgebühren
4 Übernachtungen in Lodge (2-4 Personen pro Lodge) gemäss Reiseprogramm
3 Übernachtungen in Hotel gemäss Reiseprogramm
Halbpension
Marschtee
Umfangreiche Reise-Apotheke
Staatlich geprüfte/r Bergführer/in
Nicht inbegriffen
Internationale Flüge nach/von Kayser
Versicherungen
Lunch
Getränke
Eintritte in Kappadokien
Seilbahn-Ticket am Ercyies Dagi
Persönliche Medikamente
Individuelle Trinkgelder
Falls bei einer Doppelzimmerbuchung kein/e Zimmerpartner/in gefunden wird, übernehmen Kobler & Partner die Hälfte des anfallenden Einzelzimmerzuschlags (siehe Zusatzkosten)
Mehrkosten, die im Zusammenhang mit Änderungen des vorgesehenen Reiseablaufes entstehen
Allgemein
Kobler & Partner haben diese Skitourenreise bereits durchgeführt. Dennoch dürfen die Teilnehmer/innen etwas Pioniergeist und Flexibilität mitbringen. Wir garantieren: es lohnt sich!
Wir nehmen uns die Zeit und besichtigen die UNESCO Kultur- und Naturerbestätte Kappadokien.
Der einzigartige Komplex aus Felsformationen mit seiner aus dem weichen Tuff herausgehauenen Höhlenarchitektur ist weltweit einmalig und deren Besuch ein absolutes Muss.
Klima
Februar bis März sind die idealen Monate für Skitouren im Taurus. Die Schneegrenze lässt noch Skitouren ab Parkplatz zu, die Nächte sind kalt und garantieren besten Pulver in den nordseitigen Couloires, untertags sorgt die Sonne Anatoliens für perfekte Firnbedingungen auf der Südseite.
Landkarten und Literaturempfehlungen
Bussmann, Michael: Türkei. Michael Müller Verlag, 2015
Im Aladaglar Nationalpark übernachten wir im Aladaglar Camping in komfortablen, beheizten Bungalows (2-4 Personen, WC/Dusche). Schlafsäcke sind nicht erforderlich.
In Kappadokien sind wir in den Grand Elite Cave Suites untergebracht.
In Kayseri verbringen wir die letzte Nacht in einem Stadthotel.
Reise-Vorbereitung
Im Pauschalpreis NICHT inbegriffen sind internationale Flüge nach/von Kayseri. Gerne buchen wir für Sie die Flüge, so Sie das wünschen. Geben Sie uns Ihren Flughafen bekannt.
Für die Einreise in die Türkei ist kein Visum erforderlich. De Reisepass muss bei Einreise noch sechs Monate gültig sein.
Ausrüstung Skitouren in Anatolien
Reisetasche 90-110 L (wasserfest, erhältlich bei K&P mit Gäste-Sonderrabatt)
Ski mit Tourenbindung (im Skisack)
Skitourenschuhe
Skistöcke (Tiefschneeteller)
Skifelle
Harscheisen
LVS-Lawinenverschüttetensuchgerät (neue Batterien!)
Lawinenschaufel
Lawinensonde
Skihelm (empfohlen)
Steigeisen
Pickel, leicht
Klettergurt
1 HMS Karabiner (Schrauber)
Rucksack 35 L (Lawinenairbag empfohlen-muss bei Airline von K&P angemeldet werden!)
Thermosflasche
Sonnenbrille
Gletscherbrille
Skibrille (hoher UV-Schutz)
Sonnencreme, Lippenschutz (mind. Faktor 30)
Höhenmesser
Taschenmesser
Stirnlampe (mit Ersatzbatterien)
Compeed/Pflaster/Persönliche Medikamente
Lunch (Müsliriegel, Schokolade, Dörrobst)
Goretex Jacke
Primaloftjacke oder dünne Daunenjacke
Skitourenhose
Softshelljacke
Fleecepullover oder Fleecejacke, dünn
Funktionsunterwäsche
Socken (2 Paar)
Handschuhe für Aufstieg: dünne Fingerhandschuhe
Handschuhe für Abfahrt: warme Finger- oder Fausthandschuhe
Stirnband
Mütze
Sonnenhut
Sturmhaube (Balaclava) oder Gesichtsmaske, Windstopper oder Neopren
Übernachtung in Bungalows/Hotel
Kleidung für Hotelübernachtung, Strassenkleidung
Turnschuhe und Crocks
Toilettenartikel
Handtuch
Diverses
Abflugbrief von K&P mit den letzten Informationen
Reisepass und Kopie
GA/Halbtax-Abo/Bahnticket zum Flughafen
Kreditkarte (Mastercard oder Visa)
Bargeld
Mobiltelefon
Fotoapparat und Ladekabel
Erste Hilfe-Apotheke, Reparaturset, GPS und Kartenmaterial hat dein K&P Bergführer dabei.
Termine
Es wurden leider keine Treffer gefunden.
«Grüezi!»
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren