
Skitouren im Val di Rhêmes und Benevolo
Paradeskitouren rund um den Gran Paradiso
Facts
Das Abenteuer
Grandiose Landschaften und prächtige Abfahrten.
Tourenmöglichkeiten in allen Hanglagen.
Die Tour auf die Cima di Entrelor gehört zu den ganz grossen Skitouren.
Ein Traum für Skitourengänger: Vier Tage, vier Touren.
Ausgesuchte Unterkünfte: das urige Rifugio Benevolo und das ruhig gelegene Hotel mit „cucina italiana“.
Die An- und Abreise ab/bis Bern ist bereits im Preis enthalten.
Vor Ort geniessen wir eine grosse Flexibilität dank einem eigenen Fahrzeug.
Der Nationalpark Gran Paradiso südlich des Aostatals ist bekannt für seine einzigartige und fast unberührte Bergwelt. Die meisten Berggipfel sind wie geschaffen für einen Aufstieg mit Ski. Im Frühjahr ist das Val di Rhêmes der ideale Ort für Skitouren. Die Benevolo Hütte, mit ihrem grossen Angebot an Skitouren, gilt als eine der interessantesten Unterkünfte in den Alpen, kann man doch von der Hütte nicht weniger als 14 verschiedene Gipfel erreichen.
1. Tag: Tête Crévacol (2610 m), Weiterfahrt nach Bruil-Rhêmes Notre Dame - Rifugio Benevolo (2285 m)
Die Anreise ab Bern unterbrechen wir am Südportal des Grossen St. Bernhard Tunnels, um bereits unser skifahrerisches Können unter Beweis zu stellen. Mit den Bergbahnen von Crévacol gelangen wir bis auf 2450 m hinauf. Nun sind es nur noch 160 Hm hinauf auf den Tête Crévacol und schon erwartet uns eine erste Abfahrt über knapp 1000 Hm zurück zum Auto. Von hier fahren wir in rund 1,5 Stunden zum Weiler Bruil-Rhêmes Notre Dame (1723 m), welcher sich zuhinterst im Val di Rhêmes befindet. Hier fellen wir ein weiteres Mal auf und mit Sack und Pack steigen wir in rund 2,5 Stunden zum wunderbar gelegenen Rifugio Benevolo (2285 m) auf. Aufstieg: 730 Hm, Abfahrt: 960 Hm, Gehzeit: 2.5 Std.
2. Tag: Punta Galicia (3346 m)
Die Tour auf die Punta Galicia ist eine Skitour, die schier unzählige Möglichkeiten offenbart. Der Aufstieg ist abwechslungsreich und wird mit einem fantastischen Ausblick belohnt. Die anschliessende Abfahrt über die weiten, je nach Variante auch steilen, Nordhänge lässt keine Wünsche offen. Sind die Verhältnisse gut und wir noch fit, dann nehmen wir zum Schluss noch die Punta della Paletta Süd (3024 m) mit. Mit insgesamt 1500 Hm Abfahrt ist unser Tag dann sicherlich mehr als ausgefüllt. Aufstieg: 1420 Hm, Abfahrt: 1420 Hm, Gehzeit: 5 Std.
3. Tag: Gran Vaudale (3272 m) - Vallone della Gran Vaudale - Bruil-Rhêmes Notre Dame
Nach einem ausgiebigen Frühstück verlassen wir bereits wieder das Kleinod “Benevolo“ und steigen mit gepacktem Rucksack auf den Gran Vaudale Nord auf. Die anschliessende Abfahrt durch das gleichnahmige Tal hinunter nach Bramaverath bietet wiederum tolle Hänge. In den Nachmittagsstunden erreichen wir dann Rhêmes Notre Dame. Unser Albergo bietet alle Vorzüge einer typischen italienischen Unterkunft. Das feine Abendessen wie auch der abschliessende Espresso an der Bar sind die idealen Vorbereitungen für unser morgiges Skitouren-Highlight. Aufstieg: 1010 Hm, Abfahrt: 1550 Hm, Gehzeit: 4 Std.
4. Tag: Cima di Entrelor (3391 m)
Die Tour auf die Cima di Entrelor als die perfekte Skitour zu bezeichnen, ist sicherlich nicht ganz falsch. Sie bietet tatsächlich alles, was das Herz eines passionierten Skitourengehers höher schlagen lässt. Der 1600 Hm Aufstieg durch anfangs ursprünglichen Bergwald, später über schöne Alpweiden und zum Schluss hin in alpinem Gelände, ist sehr kurzweilig. Belohnt wird die Mühe durch einen fantastischen Blick vom Gipfel hinüber zum 4061 m hohen Gran Paradiso. Aber auch die atemberaubende Abfahrt durch die in Falllinie befahrbaren Nordhänge lässt unser Skitourenherz höher schlagen! Bevor wir die Heimreise antreten, geniessen wir noch einen Cappucchino auf der Sonnenterasse und beschliessen unsere vier sehr abwechslungsreichen Skitourentage. Aufstieg: 1700 Hm, Abfahrt: 1700 Hm, Gehzeit: 5.5 Std.
Wichtige Infos
Voraussetzungen sind eine gute Kondition, um Aufstiege von bis zu 1700 Hm zu bewältigen sowie eine gute Skitourentechnik (sicheres Skifahren, Spitzkehre, …).
Inbegriffen
Organisation der Skitourentage
Kleine Gruppe
Transport in gutem, angenehmen Bus ab/bis Bern (Zustiegsmöglichkeiten siehe Treffpunkt)
2 Übernachtungen im Mehrbettzimmer in der Hütte
1 Übernachtung im Doppelzimmer im Hotel
Halbpension
Tourentee
Gepäcktransport (siehe Wissenswertes)
Allgemeines Sicherungsmaterial für die Gruppe
Staatlich geprüfte:r Bergführer:in
Nicht inbegriffen
Versicherungen
Bahnen
Lunch
Getränke
Hüttenzuschlag für Nichtmitglieder eines Alpenvereins (siehe Zusatzkosten)
Falls bei einer Doppelzimmerbuchung kein/e Zimmerpartner/in gefunden wird, übernehmen K&P die Hälfte des anfallenden Einzelzimmerzuschlags (siehe Zusatzkosten)
Mehrkosten, die bei Änderungen des vorgesehenen Ablaufes entstehen
Allgemein
Das Gepäck für die Hotelübernachtung kann im Auto deponiert werden.
Landkarten und Literaturempfehlungen
Panico Skitourenführer „Aostatal“
Landeskarte L’Escursionista, 1:25 000 Blatt „Valgrisenche - Val di Rhêmes“
Durchführung
Ist eine programmgemässe Durchführung nicht möglich, organisieren Kobler & Partner ein adäquates Ersatzprogramm. Kann ein Angebot gar nicht durchgeführt werden (Wetter, Verhältnisse), erstatten Kobler & Partner 90% des Pauschalpreises in Form eines Gutscheines oder 80% in bar.
Mehrbettzimmer im gemütlichen Rifugio Benevolo, das aufgrund seiner Lage ein idealer Augangspunkt für Skitouren ist. Für die letzte Nacht beziehen wir Doppelzimmer im schmucken Hotel Galisia, wo wir uns ein feines Abendessen gönnen.
Reise-Vorbereitung
Die An-/Rückreise bis/ab Bern erfolgt individuell. SBB Fahrplan. Treffpunkt der Gruppe ist beim Kurzparking des Bahnhof Bern um 07.15 Uhr. Bei der Hin- und Rückreise ist auch ein Zustieg / Ausstieg in Martigny möglich.
Soweit wie möglich planen wir die An- und Abreise sowie die Fahrten in den Skitourengebieten mit dem ÖV. In dieser Region ist aber ein privates Fahrzeug von Vorteil. Wir geniessen eine hohe Flexibilität und wählen so die besten Skitouren aus. Alle Kosten (inkl. Benzinkosten) sind bereits im Reisepreis enthalten. Wer die An- und Abreise ab/bis Bern nicht nutzen sollte, dem steht das Fahrzeug auch vor Ort zur Verfügung.
Ausrüstung Skitouren im Val di Rhêmes und Benevolo
Ski mit Tourenbindung
Skitourenschuhe
Skistöcke (Tiefschneeteller)
Skifelle
Harscheisen
LVS-Lawinenverschüttetensuchgerät (neue Batterien!)
Lawinenschaufel
Lawinensonde
Skihelm (empfohlen)
Steigeisen mit Antistoll-Platte, angepasst an die Skitourenschuhe
Eispickel, leicht
Klettergurt
2 HMS-Karabiner
1 Bandschlinge 120 cm
Rucksack 30-40 L (Lawinenairbag empfohlen)
Thermosflasche
Sonnenbrille
Skibrille
Sonnencreme, Lippenschutz (mind. Faktor 30)
Höhenmesser
Taschenmesser
Compeed/Pflaster/Persönliche Medikamente
Lunch (Müsliriegel, Schokolade)
Goretex Jacke
Primaloftjacke
Skitourenhose
Softshelljacke
Funktionsunterwäsche
Socken (2 Paar)
Handschuhe für Aufstieg: dünne Fingerhandschuhe
Handschuhe für Abfahrt: warme Finger- oder Fausthandschuhe
Stirnband
Mütze
Übernachtung in der Hütte
Seidenschlafsack
Bequeme Kleidung für die Hütte
Toillettenartikel, Minimalvariante
Ohropax
Hüttenfinken stehen auf der Hütte zur Verfügung
Übernachtung im Hotel (kann im Auto deponiert werden)
Kleidung für Hotelübernachtung
Haus- oder Turnschuhe
Toilettenartikel
Diverses
Ausweis (Pass/ID)
GA/Halbtax-Abo
Kreditkarte bzw. Bargeld
Mobiltelefon
Fotoapparat
Erste Hilfe-Apotheke, Reparaturset und Kartenmaterial hat dein:e K&P Bergführer:in dabei.
Termine
Es wurden leider keine Treffer gefunden.
«Grüezi!»
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren