
SAC Seeland Ausbildung Winter
Gut Vorbereitet in den (Skitouren-) Winter
Facts
Das Abenteuer
Der Einstieg zum Aufstieg.
Erarbeiten einer strukturierten Tourenplanung.
Grundlagen, um den Entscheid “go or not go“ selbständig fällen zu können.
Tipps und Tricks im raschen Umgang mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät.
Unser Wintertourenchef Beat Gloor stellt sich vor.
Freitag 9. Dezember 2022
Wir treffen uns um 19 Uhr im Sitzungsraum des Hotel Kreuz in Lyss und beginnen mit der Tourenplanung. Gemeinsam planen wir unsere Tour vom Samstag, lassen uns dabei aber vom Sprichwort “die Planung darf nicht mehr Zeit beanspruchen als die eigentliche Tour“ leiten. Zudem ist der Anlass eine sehr gute Gelegenheit unseren neuen Wintertourenchef kennen zu lernen.
Wie plane ich meine Skitour?
Eine gute und strukturierte Tourenplanung steht am Anfang einer jeder (Sektions-) Tour.
Welche Portale stehen mir zur Verfügung?
Mittlerweile gibt es viele verschiedene (Planungs-) Portale wie zum Beispiel White Risk, SAC Tourenportal, SchweizMobil, Skitourenguru, Gipfelbuch, ...
Welche sind sinnvoll und welche eignen sich weniger den “viel hilft nicht immer viel“.
Wo sind die Grenzen der (digitalen) Tourenplanung?
Eine zunehmend wichtige Frage den (fast) alle Portale suggerieren unbegrenzten Spass...
Ziel des Abends ist, dass jeder (Skitouren-) Leiter:in, mithilfe seines favorisierten Tools, die Tour am Samstag selbständig geplant hat.
Samstag 10. Dezember 2022
Gemeinsame Fahrt ins Tourengebiet. Ausgehend vom Parkplatz und in wechselnder Leitung besteigen wir einen Gipfel und geniessen eine schöne Abfahrt. Dabei begleiten uns folgende Fragen:
Entsprechen die Verhältnise dem geplanten?
Ein Plan bzw. eine Vorbereitung ist nur gut wenn sie der Realität entspricht.
Spuranlage
Eine “gute Spur“ ist möglichst sicher und bequem zu gehen.
Risiko- und Zeitmanagement
Nur wenn beides auf- und miteinander abgestimmt ist, kann eine Tour gelingen
Rettungsübung
Darf nicht fehlen. Wir lernen was wir im Ernstfall zu tun haben.
Ziel der Tour ist ein schöner und zufriedener Einstieg in den Winter sowie möglichst viel Erfahrung mitzunehmen.
Kursort
Freitag Abend treffen wir uns im Hotel Kreuz in Lyss. Die Tour am Samstag unternehmen wir “somewhere im BeO“, zBsp: Gurnigelgebiet, Diemtigtal, ...
An-/Rückreise:
Die An-/Rückreise erfolgt mit dem PW
Die Koordination der An-/Rückreise übernimmt der Wintertourenchef, Beat Gloor.
Wichtige Infos
Kondition, um Aufstiege von bis zu 1000 Hm zu bewältigen. Gute Skitourentechnik (sicheres Skifahren, Spitzkehre, …).
Inbegriffen
Organisation des Kurses
Tipps und Tricks zu den verschiedenen Planungsportalen
Transporte (Fahrt ins Tourengebiet und zurück)
Lawinen-Airbag-Training (4 Auslösungen möglich)
Coaching durch den Bergführer (mano)
Nicht inbegriffen
Versicherungen
Fahrkosten
Lunch
Getränke
Mehrkosten, die bei Änderungen des vorgesehenen Ablaufes entstehen
Reise-Vorbereitung
benötigte Ausrüstung am Freitag Abend
Smartphone mit deinem Tourenplanungsapp, - Laptop (wenn vorhanden), - Schreibzeug, - Block, SAC Lehrbuch “Bergsport Winter“ (wenn vorhanden) - ggf. GPS, - ggf. Sportuhr mit GPS.
benötigte Ausrüstung für die Tour am Samstag
Ski mit Tourenbindung, - Skitourenschuhe, - Skistöcke (Tiefschneeteller), - Skifelle, - Harscheisen
LVS-Lawinenverschüttetensuchgerät (neue Batterien!), - Lawinenschaufel, - Lawinensonde, - Skihelm (empfohlen), - Rucksack 40 L (Lawinenairbag empfohlen), - Thermosflasche, - Sonnenbrille, - Skibrille, - Sonnencreme, Lippenschutz (mind. Faktor 30), - Taschenmesser, - Compeed/Pflaster/Persönliche Medikamente, - Lunch (Müsliriegel, Schokolade, Dörrobst), - Goretex Jacke, - Skitourenhose, - Softshelljacke, - Funktionsunterwäsche, - Handschuhe für Aufstieg: dünne Fingerhandschuhe, - Handschuhe für Abfahrt: warme Finger- oder Fausthandschuhe, - Mütze.
Diverses
Bargeld, - Mobiltelefon, - Ausweis (Pass/ID), - GA/Halbtax-Abo, - ggf. Fotoapparat
Allgemeines Sicherungsmaterial für den Kurs sowie eine Erste Hilfe-Apotheke, GPS und Kartenmaterial haben Beat und Mano dabei.
Termine
Es wurden leider keine Treffer gefunden.
Zögere nicht uns zu kontaktieren!
Wir sind gerne für dich da.