Unsere Reise auf das Dach der Anden war ein Erlebnis der Sonderklasse! Die Einzigartigkeit der Landschaften der Atacamawüste, die sich hervorragend eignet, wirklich von zu Hause eine Auszeit zu genießen, waren perfekt zum Seele baumeln lassen. Unser hervorragender Führer Hans Martin Schmitt hat das noch unterstrichen, indem er diese immer wieder sehr einfühlsam mit klassischer Musik aus dem Auto untermalt hat. Andrea Botticcelli beim Zähneputzen, vor dir Flamingos im Salzsee, dahinter die bunten Wüstenberge!
Die Anstrengungen beim Wandern waren durch den wenigen Sauerstoff natürlich da, aber du gehst sehr langsam, nie gibt es Hektik, hier kannst du dir Zeit lassen beim `Über den Tellerrand blicken`. Ein weiterer positiver und interessanter Aspekt dieser Reise war für mich auch das Kennenlernen der Reisemitglieder – immer wieder gab es lustige Gespräche beim Vergleich der Facetten der deutschen Sprache und Lebensgewohnheiten.Übrigens ist es auch eine Seltenheit bei solchen Reisen, einen deutschsprachigen Führer zu haben.
Danke an unseren Expeditionsleiter Hans und sein Team! Uns bleiben die besten Erinnerungen.
Monika und Bernhard
Unsere Reise auf das Dach der Anden war ein Erlebnis der Sonderklasse! Die Einzigartigkeit der Landschaften der Atacamawüste, die sich hervorragend eignet, wirklich von zu Hause eine Auszeit zu genießen, waren perfekt zum Seele baumeln lassen. Unser hervorragender Führer Hans Martin Schmitt hat das noch unterstrichen, indem er diese immer wieder sehr einfühlsam mit klassischer Musik aus dem Auto untermalt hat. Andrea Botticcelli beim Zähneputzen, vor dir Flamingos im Salzsee, dahinter die bunten Wüstenberge!
Die Anstrengungen beim Wandern waren durch den wenigen Sauerstoff natürlich da, aber du gehst sehr langsam, nie gibt es Hektik, hier kannst du dir Zeit lassen beim `Über den Tellerrand blicken`. Ein weiterer positiver und interessanter Aspekt dieser Reise war für mich auch das Kennenlernen der Reisemitglieder – immer wieder gab es lustige Gespräche beim Vergleich der Facetten der deutschen Sprache und Lebensgewohnheiten.Übrigens ist es auch eine Seltenheit bei solchen Reisen, einen deutschsprachigen Führer zu haben.
Danke an unseren Expeditionsleiter Hans und sein Team! Uns bleiben die besten Erinnerungen.
Monika und Bernhard